Aktuelle News

Hier finden Sie die aktuellsten News der DGHO, chronologisch sortiert. Ältere Meldungen sind für Sie archiviert.
30.07.2025

Einsatz von Hyaluronidase bei Paravasaten von Vinca-Alkaloiden und Paclitaxel: Ergebnisse einer Umfrage unter Mitgliedern von DGHO, BNHO und ADKA

Hyaluronidase ist ein Enzym, das die Durchlässigkeit des Bindegewebes verbessern und so die Absorption und Verteilung extravasierter Substanzen im Gewebe fördern kann. Für den Einsatz bei Paravasaten von Vinca-Alkaloiden und Paclitaxel wird es in der S3-Leitlinie mit dem Empfehlungsgrad B (Vinca-Alkaloide) bzw. 0 (Paclitaxel) sowie in der ESMO-EONS-Guideline mit dem Empfehlungsgrad C genannt. Die zugrunde liegende Evidenz basiert überwiegend auf älteren Fallberichten und Fall-Kontroll-Studien, die auf eine gute Wirksamkeit hinweisen.
29.07.2025

EU-Richtlinie: DGHO und Stiftung fordern kürzere Frist für das „Recht auf Vergessenwerden“

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat einen Referentenentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2023/2225 über Verbraucherkreditverträge vorgelegt. Für junge Menschen, die eine Krebserkrankung überstanden haben, ist die Umsetzung dieser Richtlinie in nationales Recht von besonderer Bedeutung. Denn: Die EU-Verbraucherkreditrichtlinie sieht ein „Recht auf Vergessenwerden“ vor.
21.05.2025

Förderprogramm zur Teilnahme an der Jahrestagung 2025 - noch bis 31.05. bewerben!

Studierende der Medizin oder verwandter Fächer sowie Ärztinnen und Ärzte in der Facharztausbildung für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie haben in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, sich für eine Förderung zur Teilnahme an der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie zu bewerben.
06.05.2025

OncoBridge – Ukrainisch-deutsche Klinikpartnerschaften

Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) bietet zweimal jährlich die Möglichkeit Gelder für Klinikpartnerschaften zwischen deutschen und ausländischen Krankenhäusern aus Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (früher „Entwicklungsländern“) zu beantragen. Seit 2016 sind bereits fast 600 Projekte von deutschen (Universitäts-) Krankenhäusern und deren Partnern durchgeführt worden.
25.04.2025

Update zur Jahrestagung 2025

Die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie 2025 findet vom 24. bis 27. Oktober 2025 im Congress-Centrum Koelnmesse in Köln statt.
09.04.2025

Weitere Ausgestaltung der Krankenhausreform

Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) ist im Januar in Kraft getreten. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege zum Koalitionsvertrag beinhalten das Ziel, eine qualitative, bedarfsgerechte und praxistaugliche Krankenhauslandschaft als Fortschreibung der Krankenhausreform der letzten Legislaturperiode aufzubauen.
07.02.2025

Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs schreibt erstmals Mathias-Freund-Preis aus

Mit dem Preis möchte die Stiftung ihrem Initiator Professor Dr. med. Mathias Freund, der von 2014 bis zu seinem Tod im Jahr 2023 Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung war, gedenken. Darüber hinaus soll mit dem Preis ehrenamtliches Engagement für die Verbesserung der Versorgungs- und Lebenssituation von jungen Menschen, die im Alter von 18 bis 39 Jahren mit einer Krebsdiagnose und deren Folgen konfrontiert sind, ausgezeichnet werden.
31.01.2025

Status der NUB-Musteranfragen für 2025

Für das Jahr 2025 hatte der Arbeitskreis DRG und Gesundheitsökonomie 159 NUB-Vorlagen (davon 25 neue) erstellt, die für Sie bis Ende Oktober 2024 sowohl als pdf als auch als nub-Datei zum Download bereitstanden.