Aktuelle News
Hier finden Sie die aktuellsten News der DGHO, chronologisch sortiert. Ältere Meldungen sind für Sie archiviert.
18.05.2022
Kompakt und übersichtlich – Zusammenfassungen vom ASCO 2022 und EHA 2022
WICHTIG ZU WISSEN
16.05.2022
Onkopedia Nierenzellkarzinom aktualisiert
16.05.2022
ONKOPEDIA Beta Thalassämie aktualisiert
14.05.2022
Wussten Sie schon? - Forschungspreisgeld gilt als steuerpflichtiger Arbeitslohn
13.05.2022
Idecabtagen vicleucel beim Multiplen Myelom
Diese frühe Nutzenbewertung von Idecabtagen vicleucel (Abecma®) ist ein weiteres Verfahren zu einem neuen Arzneimittel beim Multiplen Myelom.
13.05.2022
Ripretinib beim Gastrointestinalen Stromatumor (GIST)
Diese frühe Nutzenbewertung von Ripretinib (Qinlock®) ist das dritte Verfahren zu einem neuen Arzneimittel bei gastrointestinalen Stromatumoren (GIST).
12.05.2022
COVID-19-Informationsflyer für Patient*innen
Für Ihre Praxis
12.05.2022
Webinar-Termine: Onkopedia-Leitlinen und ASCO
Live Webinare als Veranstaltungsreihe
11.05.2022
Jahrestagung 2022 – Abstract-Einreichung bis 16. Mai 2022!
Die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie findet vom 7.-10. Oktober 2022 in Wien statt.
10.05.2022
18. Trainingskurs für Klinische Infektiologie in der Hämatologie und Onkologie
Die AG Infektionen (AGIHO) der DGHO führt jährlich klinische Trainingskurse zu Infektionen in der Hämatologie und Onkologie durch. Wir laden Sie herzlich ein, am 18. Trainingskurs für Klinische Infektiologie teilzunehmen und freuen uns, Sie im Juni 2022 virtuell begrüßen zu dürfen.
09.05.2022
Wussten Sie schon? - Dolmetsch Nothilfe: Ukrainisch
Für Geflüchtete aus der Ukraine stehen Sprachmittler per Telefon zur Verfügung.
02.05.2022
TV-Dokumentation „Wenn Krebs arm macht“ auf ARTE
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs
29.04.2022
DGHO Juniorakademie 2022 - Nur noch wenige Plätze frei!
Die DGHO Juniorakademie wurde aus Gründen der Pandemie verschoben und findet nun vom 29.6. – 01.07.2022 im Klosterhotel Wöltingerode statt. Aufgrund des neuen Termins sind Anmeldungen wieder möglich.
27.04.2022
Historische Beiträge aus den DGHO-Mitgliederrundschreiben 2012 bis 2021
Historische Forschungsstelle der DGHO
22.04.2022
Jahrestagung 2022 in Wien - Abstracteinreichung noch bis zum 2. Mai 2022 möglich
Die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie findet vom 7.-10. Oktober 2022 in Wien statt.
21.04.2022
Promotionsstipendien zur Förderung junger Wissenschaftler*innen – noch bis 30. Juni 2022 bewerben!
Zur Förderung des wissenschaftlichen und ärztlichen Nachwuchses hat die DGHO gemeinsam mit Partnerinstitutionen Promotionsstipendien etabliert. Die Stipendiat*innen erhalten für den Zeitraum von zwölf Monaten eine Fördersumme von 800 bis 1.000 Euro pro Monat.
14.04.2022
Sacituzumab Govitecan beim triple-negativen Mammakarzinom
Die frühe Nutzenbewertung von Sacituzumab Govitecan (Trodelvy®) ist ein weiteres Verfahren zur Therapie des triple-negativen Mammakarzinoms (TNBC) und das erste Verfahren zu diesem Antikörper-Konjugat.
14.04.2022
Abemaciclib in Kombination mit Fulvestrant beim Mammakarzinom
Diese erneute, frühe Nutzenbewertung von Abemaciclib (Verzenios®) in Kombination mit Fulvestrant erfolgt nach Ablauf der im zweiten Verfahren festgelegten Frist von 16 Monaten.
14.04.2022
Nivolumab beim Adenokarzinom des oberen GI Traktes
Die frühe Nutzenbewertung von Nivolumab (Opdivo®) in Kombination mit Chemotherapie ist ein weiteres Verfahren zur Therapie mit Immuncheckpoint-Inhibitoren bei Karzinomen des oberen Gastrointestinaltraktes (GI-Traktes).
12.04.2022
Zahlreiche neue Stellenausschreibungen online
Stellenmarkt der DGHO
07.04.2022
ONKOPEDIA Ösophaguskarzinom aktualisiert
04.04.2022
COVID-19 Präexpositionsprophylaxe mit Tixagevimab/Cilgavimab (Evusheld®) bei immundefizienten Personen
Angesichts der hohen Infektionszahlen und der Persistenz von SARS-CoV-2 (Endemie) stehen aktuell prophylaktische Maßnahmen für vulnerable Personengruppen im Fokus.
30.03.2022
ONKOPEDIA aktualisiert: Akute Myeloische Leukämie (AML)
30.03.2022
Pembrolizumab beim triple-negativen Mammakarzinom
Die frühe Nutzenbewertung von Pembrolizumab (Keytruda®) in Kombination mit Chemotherapie ist das zweite Verfahren zur Therapie mit Immuncheckpoint-Inhibitoren beim lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Mammakarzinom.
30.03.2022
Pembrolizumab beim Ösophaguskarzinom
Die frühe Nutzenbewertung von Pembrolizumab (Keytruda®) in Kombination mit Chemotherapie ist ein weiteres Verfahren zur Therapie mit Immuncheckpoint-Inhibitoren beim lokal fortgeschrittenen, nicht kurativ intendiert behandelbaren oder metastasierten Karzinom des Ösophagus oder des gastroösophagealen Übergangs.
29.03.2022
DGHO Frühjahrstagung - Dritter Teil am 30.03.2022
Melden Sie sich zum dritten und letzten Teil der diesjährigen DGHO Frühjahrstagung an!
29.03.2022
Cefiderocol als Reserveantibiotikum
Das Verfahren zu Cefiderocol erfolgt im Rahmen seines Status als Reserveantibiotikum, entsprechend den Regelungen des § 35a Abs. 1c Satz 1 Sozialgesetzbuch (SGB) V. Der pharmazeutische Unternehmer ist von der Verpflichtung zur Vorlage von Nachweisen zum medizinischen Nutzen und zum medizinischen Zusatznutzen freigestellt.
22.03.2022
ONKOPEDIA aktualisiert: Follikuläres Lymphom
22.03.2022
ONKOPEDIA aktualisiert: Arzneimittel-Interaktionen
22.03.2022
ONKOPEDIA aktualisiert: Paroxysmale Nächtliche Hämoglobinurie (PNH)
22.03.2022
Regelmäßige Bestimmung von Vitamin-B12- und Vitamin-D-Werten im Blut
22.03.2022
COVID-19 bei Krebspatient*innen: Schützen – Testen – Frühzeitig behandeln
Zusammenfassung und Empfehlungen
17.03.2022
Patient*innen aus der Ukraine
16.03.2022
Onkopedia-Webinar am 18.03.2022: Mammakarzinom
Onkopedia – was ist neu? Live Webinare als Veranstaltungsreihe
11.03.2022
AYApedia: Fruchtbarkeit und Fruchtbarkeitserhalt
11.03.2022
ONKOPEDIA Infektionen in der Ambulanz aktualisiert
11.03.2022
Anti-Human-T-Lymphozyten-Immunglobulin vom Pferd (eATG) jetzt in Deutschland zugelassen
11.03.2022
Ixazomib beim Multiplen Myelom
Dieses Verfahren wird nach Ablauf der im ersten Verfahren festgelegten Frist durchgeführt.
09.03.2022
DGHO Frühjahrstagung - Zweiter Teil startet heute um 16:00 Uhr
Melden Sie sich jetzt noch an!
03.03.2022
Lieferengpass bei Sprycel® angekündigt – Empfehlung zum Vorgehen
Mit Schreiben vom 28. Februar 2022 hat Bristol Myers Squibb (BMS) als pharmazeutischer Unternehmer die Fachkreise über einen Lieferengpass bei Sprycel® 100 mg Filmtabletten informiert. Hintergrund sind temporäre Probleme in der Lieferkette, wodurch sich die Nachlieferungen aus dem Herstellerwerk verzögern.
01.03.2022
Beitragsbescheinigung 2021 ist online
Ihre Beitragsbescheinigung für den Mitgliedsbeitrag 2021 steht nun im Mitgliederbereich zur Verfügung.
01.03.2022
ONKOPEDIA Kolonkarzinom aktualisiert
28.02.2022
Jahrestagung 2022 in Wien - Teilnehmerregistrierung ab sofort geöffnet
Die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie findet vom 7.-10. Oktober 2022 in Wien statt.
28.02.2022
Onkopedia-Webinar am 04.03.2022 : Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie
Onkopedia – was ist neu? Live Webinare als Veranstaltungsreihe
24.02.2022
DGHO Frühjahrstagung - nächste Termine
Seien Sie am 9. und 30. März 2022 online dabei!
17.02.2022
Markteintritt von Lenalidomid-Generika und 20. AMVV-Änderungsverordnung - Ausfüllen des T-Rezeptes
16.02.2022
DGHO Frühjahrstagung am Mittwoch gestartet
Seien Sie dabei
15.02.2022
Onkopedia-Webinar am 18.02.2022 : Myeloproliferative Neoplasien
Onkopedia – was ist neu? Live Webinare als Veranstaltungsreihe
14.02.2022
Antivirale Arzneimittel zur Therapie von COVID-19
(Behandlung von nicht-hospitalisierten Patient*innen mit COVID-19 und erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf)
11.02.2022
NUB 2022 veröffentlicht
Ende Januar 2022 hat das InEK veröffentlicht, welchen Status die NUBs für das Jahr 2022 erhalten.
10.02.2022
Vandetanib beim medullären Schilddrüsenkarzinom
Die frühe Nutzenbewertung von Vandetanib (Caprelsa®) beim medullären Schilddrüsenkarzinom (MTC) wird nach Ablauf der vom G-BA im ersten Verfahren festgelegten Frist (1. Oktober 2021) durchgeführt.
09.02.2022
Lieferengpass bei Tamoxifen
Das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die Fachkreise über einen Lieferengpass bei Tamoxifen informiert. Seit Januar 2022 besteht bei Produkten mehrerer Hersteller/Vertreiber von Tamoxifen nahezu vollumfänglich ein Lieferengpass. Davon sind zum jetzigen Zeitpunkt ca. 85% des Marktes betroffen. Der Engpass manifestiert sich aktuell vor allem bei den 20 mg-Tabletten.
09.02.2022
Daratumumab beim Multiplen Myelom (Erstlinientherapie)
Dieses Verfahren wird aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse durchgeführt.
08.02.2022
Tafasitamab beim DLBCL
Mit dem Verfahren zu Tafasitamab (Minjuvi®) beim diffus großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) wird ein weiteres, neues Arzneimittel für die Therapie von Patient*innen mit aggressiven B-Zell-Lymphomen bewertet.
08.02.2022
Jahrestagung 2022 in Wien - Abstracteinreichung ab sofort möglich
Die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie findet vom 7.-10. Oktober 2022 in Wien statt.
04.02.2022
„Jung & Krebs – Wissen für junge Betroffene“ – Der Podcast der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs
04.02.2022
DGHO unterstützt „Allianz für Patienteneinbindung in der Krebsforschung in Deutschland“
03.02.2022
ONKOPEDIA Arzneimittelinteraktionen aktualisiert
03.02.2022
Letzte Plätze: DRG Seminar 2022 - Online-Fortbildung am 21. Februar 2022
Melden Sie sich jetzt noch an!
31.01.2022
Eingeschränkte Verfügbarkeit von Tamoxifen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte informiert uns über eine eingeschränkte Verfügbarkeit von Tamoxifen-haltigen Arzneimitteln.
28.01.2022
ONKOPEDIA Morbus Waldenström aktualisiert
27.01.2022
Multizentrische Studie zum Einsatz von Isavuconazol bei invasiver Aspergillose und Mukormykose
Die Arbeitsgruppe „Kohorten in der Infektionsforschung“ der Universitätsklinik Köln sucht noch interessierte Zentren, die an einer multizentrischen Studie zum o. g. Thema teilnehmen möchten.
26.01.2022
AYApedia: Langzeitüberleben nach Krebs
24.01.2022
Videobotschaft Prof. Hermann Einsele, Geschäftsführender Vorsitzender der DGHO
24.01.2022
Kodierleitfaden 2022 erschienen
Der neue Kodierleitfaden ist soeben erschienen.
19.01.2022
ONKOPEDIA COVID-19: Neue Empfehlungen zum Schutz von Patient*innen mit onkologischen und hämatologischen Erkrankungen
18.01.2022
Onkopedia-Webinar am 21.01.2022: Biliäre Karzinome
Onkopedia – was ist neu? Live Webinare als Veranstaltungsreihe
14.01.2022
DGHO Frühjahrstagung 2022 - Virtuell an drei Terminen
Save the date
13.01.2022
Nivolumab adjuvant nach Radiochemotherapie beim Ösophaguskarzinom
07.01.2022
Neue ONKOPEDIA-Leitlinie zur blastischen plasmazytoiden dendritischen Zellneoplasie (BPDCN)
07.01.2022
ONKOPEDIA Leitlinien zur GvHD aktualisiert
07.01.2022
ONKOPEDIA Leitlinie zur Myelofibrose aktualisiert
05.01.2022
José Carreras-DGHO-Promotionsstipendien – bis 15. Januar 2022 bewerben!
Auch aktuell schreiben wir Promotionsstipendien aus. Bis zum 15. Januar 2022 ist unser Online-Bewerbungs-Tool für Sie freigeschaltet!
03.01.2022
Neuer DGHO-Vorstand im Amt
Beginnend ab dem 1. Januar 2022 hat der neu gewählte Vorstand der DGHO sein Amt angetreten.