Pflege

Im Arbeitskreis Pflege arbeiten Pflegende verschiedener Professionen, wie z. B. Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, Medizinische Fachangestellte, PflegepädagogInnen, welche in verschiedenen Einrichtungen tätig sind, zusammen.
Ziel ist es, eine berufsgruppenübergreifende Basis zu schaffen, um Patientinnen und Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen eine bestmögliche Pflege und Betreuung zu bieten.
Vorsitzende des AK Pflege
Silke Schmidt
Hamm-Kliniken GmbH & Co. KG
Klinik Bellevue
Fachklinik für onkolog. Rehabilitation & AHB
Brüder-Grimm-Str. 20
63628 Bad Soden-Salmünster
Tel: 06056 72108
pflege@dgho.de
Stellvertetende Vorsitzende
Ulrike Mößner
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetterstr. 55
79106 Freiburg
Tel: 0761 27034190
ulrike.moessner@uniklinik-freiburg.de
Birgit Bochnia-Rieder |
Praxis Dr. Vehling-Kaiser Ländgasse 132-135 84028 Landshut |
Bianca Böhm |
Universitätsklinikum Dresden Medizinische Klinik I Hämatologische Station Fetscherstr. 74 01307 Dresden |
Gamze Damnali |
Praxis Dr. Vehling-Kaiser Achdorfer Weg 5 84036 Landshut |
Sonja Dreckmann |
Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift Hamburger Str. 41 21465 Reinbek |
Janet Freitag |
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden Station MK1-ONK & UPC-S1 Fetscherstr. 74 01307 Dresden |
Stephanie Haug |
Rems-Murr-Kliniken gGmbH Station 38/39 Am Jakobsweg 1 71364 Winnenden |
Dr. rer. medic. Norbert Hebestreit |
Universitätsklinikum Jena Pflegedirektion Bachstr. 18 07740 Jena |
Matthias Hellberg-Naegele |
Comprehensive Cancer Center Zürich Rämistr. 100 8091 Zürich Schweiz |
Alexandra Hofbauer |
Praxis Dr. Vehling-Kaiser Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin Tagesklinik Ländgasse 132-135 84028 Landshut |
Karin Kaufmann |
Urologie-Heinsberg Überörtliche Gemeinschaftspraxis T. Kretz und A. Lappenküper Stiftstr. 21 52525 Heinsberg |
Meike Kettler |
Klinikum Nürnberg Nord Klinik für Innere Medizin 5 Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg |
Diana Körber |
Universitätsklinikum Erlangen
INZ Med 5 Hochschul- /Therapieambulanz Schlossplatz 4 91054 Erlangen |
Elisabeth Krull |
|
Jessica Kühnle |
Rems-Murr-Klinikum Winnenden Am Jakobsweg 1 71364 Winnenden |
Mandy Linke |
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Medizinische Klinik und Poliklinik I Fetscherstr. 74 01307 Dresden |
Ulrike Mößner |
Universitätsklinikum Freiburg Hugstetterstr. 55 79106 Freiburg |
Gertrud E. Müller |
Klinikum Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg |
Andrea Nätscher |
Klinikum Nürnberg Hals-Nasen-Ohrenklinik, Radioonkologie, Urologie, Gynäkologie Prof. Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg |
Claudia Naumann |
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Fetscherstr. 74 01307 Dresden |
Mirko Radloff |
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden MK1-Onkologie/ MK1-S6/ UPC-S1 Palliativstation Fetscherstr. 74 01307 Dresden |
Marion Schmid |
Klinikum Nürnberg
Ambulantes Behandlungs Centrum Prof.-Ernst-Nathanstr. 1 90419 Nürnberg |
Silke Schmidt |
Hamm-Kliniken GmbH & Co. KG
Klinik Bellevue Fachklinik für onkolog. Rehabilitation & AHB Brüder-Grimm-Str. 20 63628 Bad Soden-Salmünster |
Waltraud Stehr |
Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH Badstr. 35-37 70372 Stuttgart |
Sabine Stilz |
Hamm Kliniken Klinik Park-Therme Ernst-Eisenlohr-Str. 6 79410 Badenweiler |
Michael Uhrig |
Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt/Main KMT-Einheit, Haus 23, Station A11/ KMT Theodor-Stern-Kai 7 60590 Frankfurt |
Bettina Wimmer |
Praxis Dr. Ursula Vehling-Kaiser Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin Ländgasse 132-135 84028 Landshut |
Diese Dokumente sind nur für Mitglieder sichtbar. Bitte melden Sie sich erst an.
- Erarbeitung pflegerischer Leitlinien und Veröffentlichung auf Onkopedia Pflege
bisher wurden erarbeitet und veröffentlicht:
1. Partiell implantierte zentralvenöse Katheter
2. Periphere Venenverweilkanülen
3. Zentralvenöse Katheter
4. Umgang Portkatheter
5. Pflege von Patienten mit Übelkeit und Erbrechen
6. Ernährung von Patienten mit geschwächtem Immunsystem - Veröffentlichung einer Übersicht häufig gestellter Pflegediagnosen bei hämatologisch-onkologischen PatientInnen auf Onkopedia Pflege
- Veröffentlichung von Facharbeiten und Stellungnahmen zu hämatologisch-onkologischen Themen
- Ausgestaltung der Pflegetagungen im Rahmen der jährlich stattfindenden DGHO-Kongresses gemeinsam mit Mitgliedern der AHOP und Onkologiepflege Schweiz
- Übersicht onkologischer Fachweiterbildungsstätten
- Erstellung und Veröffentlichung eines Informations-Flyers zum Arbeitskreis
Hier finden Sie die dokumentierten Vorträge und Workshops der Pflegetagung im Rahmen der Jahrestagungen der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie. Die ersten beiden Dokumente sind öffentlich, die folgenden Dateien können DGHO-Mitglieder öffnen, sobald sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Mitgliederbereich angemeldet haben.
Sie sind noch kein Mitglied der DGHO? Für nur 40,00 Euro im Jahr bieten wir Pflegekräften gern die außerordentliche Mitgliedschaft an. Nutzen Sie die Vorteile und werden Sie Mitglied!
Möchten Sie gern aktiv im Arbeitskreis Pflege mitwirken? Dann wenden Sie sich direkt an den Arbeitskreis über pflege@dgho.de.
-
(1807 KB)
Aufzeichnungen der Vortragsinhalte von den Pflegetagungen 2016 in Leipzig und 2013 in Wien.
Pflegetagung 2016 in Leipzig
Prof. Dr. Hartmut Goldschmidt - neue Aspekte der Therapiebehandlung beim Myelom:

Prof. Dr. Diana Lüftner erläutert neue Therapiebehandlungen beim Mammakarzinom:

Prof. Dr. Andreas Mackensen erläutert die Immuntherapie:

Prof. Dr. Ralf-Dieter Hofheinz - neue Aspekte der Therapiebehandlung beim kolorektalen Karzinom:

Pflegetagung 2013 in Wien
Pflege in der Onkologie und Hämatologie – Rituale in der Palliativmedizin:

Pflege in der Onkologie und Hämatologie – Orale Mukositis:

Pflege in der Onkologie und Hämatologie – Portkatheter:

Die Protokolle des AK-Pflege sind nur für Mitglieder sichtbar. Bitte melden Sie sich erst an.
Die Protokolle des AK-Pflege sind nur für Mitglieder sichtbar. Bitte melden Sie sich erst an.