Aktuelle News
Hier finden Sie die aktuellsten News der DGHO, chronologisch sortiert. Ältere Meldungen sind für Sie archiviert.
04.03.2021
Gendergerechte Schreibweise bei der DGHO
04.03.2021
Kompetenzzentren für Medikamentöse Tumortherapie (KoMedT)
Zertifizierung von Kompetenzzentren für Medikamentöse Tumortherapie
03.03.2021
Aufruf zur Gründung eines Arbeitskreises Patient-Reported Outcomes (PRO)
Lebensqualität und therapieassoziierte Toxizität sind wesentliche Parameter in der Behandlung von Patient*innen mit malignen Erkrankungen, die bisher nicht immer systematisch und routinemäßig erfasst wurden. Gleichzeitig sehen wir aufgrund neuer Behandlungsmethoden zunehmend Patient*innen mit fortgeschrittener Erkrankung, die unter Behandlung einen chronischen Verlauf erleben.
26.02.2021
Paradigmenwechsel bei der antibakteriellen Prophylaxe mit Reduktion der Indikationen
Die Applikation einer antibiotischen Prophylaxe wird aufgrund der damit assoziierten Nebenwirkungen und vor dem Hintergrund zunehmender Resistenzbildung zunehmend kritisch diskutiert.
26.02.2021
COVID-19 Impfstoffe sind hochwirksam
22.02.2021
„Gesicht zeigen“: Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs zeigt Ausstellung in Göttingen
Die im Jahr 2014 von der DGHO gegründete Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs ist derzeit mit Ihrer Ausstellung „Gesicht zeigen“ am UniversitätsKrebszentrum der Universitätsmedizin Göttingen zu Gast.
18.02.2021
Studie zur LentiGlobin-Gentherapie bei Sichelzellkrankheit nach Auftreten von MDS/AML ausgesetzt
17.02.2021
Faktencheck COVID-19 bei Krebspatienten aktualisiert
Die Informationen für Krebspatienten zu COVID-19 wurden aktualisiert und vor allem bei der Schutzimpfung erweitert.
11.02.2021
Erfolgreicher Start der virtuellen Frühjahrstagung
„Onkologie und Ökonomie“ – das ist das Thema der diesjährigen Frühjahrstagung der DGHO, die in Form einer virtuellen Veranstaltungsreihe stattfindet.
10.02.2021
Onkopedia - Ginseng aktualisiert
Die Bezeichnung Ginseng umfasst verschiedene Pflanzenarten der Gattung Panax.
10.02.2021
Onkopedia - Neue Leitlinie Medizinischer Cannabis und Cannabinoide
Medizinischer Cannabis wird häufig auch in der Onkologie eingesetzt.
09.02.2021
Attest zur Bescheinigung der hohen Priorität für die COVID-19 Schutzimpfung
09.02.2021
Hohe Priorität für Krebspatienten bei der COVID-19 Schutzimpfung
08.02.2021
Ibrutinib in der CLL-Erstlinientherapie bei fitten Patienten
Dies ist ein weiteres Verfahren zum Einsatz von Ibrutinib (Imbruvica®) bei der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL), diesmal für die Erstlinientherapie und in Kombination mit Rituximab.
08.02.2021
Durvalumab in der Erstlinientherapie des SCLC
Die frühe Nutzenbewertung von Durvalumab ist das zweite Verfahren beim kleinzelligen Lungenkarzinom (SCLC).
08.02.2021
Kodierung von Zelltherapien 2021 - Live Webinar am 15.02.2021
Wir möchten Sie herzlich zu einem virtuellen Seminar des Arbeitskreises DRG und Gesundheitsökonomie der DGHO einladen.
05.02.2021
Onkopedia - Hodgkin Lymphom aktualisiert
03.02.2021
Onkopedia - Allogene Stammzelltransplantation - Spenderauswahl
03.02.2021
Onkopedia - Extranodales Marginalzonenlymphom aktualisiert
29.01.2021
Virtuelle DGHO Frühjahrstagung 2021 – „Onkologie und Ökonomie“
Die starke Orientierung der Medizin an wirtschaftlichen Kriterien hat auch in der Onkologie spürbaren Einfluss auf die Versorgung der Patientinnen und Patienten. Ist das gut – ist das schlecht – welche Richtung sollten wir einschlagen?
28.01.2021
COVID-19: Therapie mit monoklonalen Antikörpern
Das Bundesministerium für Gesundheit hat den Universitätskliniken kurzfristig den monoklonalen Antikörper Bamlanivimab zum Einsatz bei Patienten im leichten oder moderaten Stadium von COVID-19 zur Verfügung gestellt.
28.01.2021
COVID-19 Schutzimpfung bei Patient*innen mit aktiver Krebserkrankung
Die DGHO hat gemeinsam mit anderen Fachgesellschaften und der Krebsselbsthilfe ein neues Positionspapier zum raschen Zugang von Patienten mit aktiver Krebserkrankung zur COVID-19-Schutzimpfung erarbeitet.
28.01.2021
Beitragsbescheinigung 2020 ist online
Ihre Beitragsbescheinigung für den Mitgliedsbeitrag 2020 steht nun im Mitgliederbereich zur Verfügung.
27.01.2021
COVID-19: Informationen für Krebspatient*innen aktualisiert
Sachliche Informationen sind derzeit besonders wichtig!
25.01.2021
Onkopedia - Akute Myeloische Leukämie – Leitlinie aktualisiert
25.01.2021
Richtlinie Kryokonservierung von Ei- oder Samenzellen in Kraft
22.01.2021
Kodierleitfaden 2021 erschienen
Der neue Kodierleitfaden ist soeben erschienen.
15.01.2021
Entrectinib beim ROS1+ NSCLC
Die frühe Nutzenbewertung von Entrectinib (Rozlytrek®) ist das zweite Verfahren beim ROS1-positiven nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC).
15.01.2021
Entrectinib bei soliden Tumoren mit NTRK-Genfusion
Die frühe Nutzenbewertung von Entrectinib (Rozlytrek®) ist das zweite Verfahren in einer Indikation, die primär durch eine molekulare Alteration in den Tumorzellen bestimmt wird.
14.01.2021
Jahrestagung 2021 - Abstracteinreichung ist freigeschalten
Die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie findet vom 1.-4. Oktober 2021 in Berlin statt.
12.01.2021
Glasdegib bei der Akuten Myeloischen Leukämie
Die frühe Nutzenbewertung von Glasdegib (Daurismo®) ist das sechste Verfahren zu einem neuen Arzneimittel in der Therapie der akuten myeloischen Leukämie (AML).
12.01.2021
Alpelisib beim HR+/HER2- fortgeschrittenen Mammakarzinom
Diese frühe Nutzenbewertung von Alpelisib (Piqray®) in Kombination mit Fulvestrant ist ein weiteres Verfahren zu einem neuen Arzneimittel beim metastasierten Mammakarzinom.
08.01.2021
Webinar COVID-19 bei Krebspatienten am 14.01.2021
Jetzt anmelden zum Webinar für DGHO-Mitglieder.
06.01.2021
Aktualisierte Empfehlung zur COVID-19 Schutzimpfung bei Krebspatienten
Als Reaktion auf die zahlreichen Fragen zur COVID-19 Vakzine, und auch basierend auf den jetzt publizierten Daten der Zulassungsstudien, haben wir unsere Empfehlungen aktualisiert.
05.01.2021
Save the date - DGHO Frühjahrstagung 2021
Die Frühjahrstagung 2021 zum Thema „Onkologie und Ökonomie“ findet virtuell statt und wird auf 3 Termine verteilt.