Newsarchiv 2019
31.12.2019
          Lieferengpässe bei Idarubicin und Plerixafor behoben
            Das neue Jahr beginnt mit guten Nachrichten über eine Entspannung bei den Lieferengpässen.
          
          
          
        24.12.2019
          Weihnachtsgrüße des Vorstands
17.12.2019
          DGHO Frühjahrstagung 2020 - jetzt anmelden!
            Die DGHO Frühjahrstagung findet vom 18. bis 19. März 2020 in Berlin in den Reinhardstraßenhöfen zu folgenden Themen statt:
          
          
          
        13.12.2019
          ASH 2019 - Wichtig zu wissen
            Zunehmende Datenflut – wie kommt das Wissen zum Patienten?
          
          
          
        12.12.2019
          Turoctocog alfa pegol bei Hämophilie A
            Die Frühe Nutzenbewertung von Turoctocog alfa pegol (Esperoct®) ist bereits das neunte Verfahren zur frühen Nutzenbewertung eines neuen Arzneimittels oder einer neuen Indikation in der Therapie und Prophylaxe von Patienten mit Hämophilie A.
          
          
          
        12.12.2019
          Ravulizumab bei der Paroxysmalen Nächtlichen Hämoglobinurie (PNH)
            Dies ist das erste Verfahren zu Ravulizumab, einem neuen Arzneimittel für Patienten mit paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH). Ravulizumab ist zugelassen für erwachsene Patienten
          
          
          
        11.12.2019
          Cemiplimab beim kutanen Plattenepithelkarzinom
            Die frühe Nutzenbewertung von Cemiplimab (Libtayo®) ist das erste Verfahren zu einem neuen Arzneimittel für die systemische Therapie von Patienten mit kutanem Plattenepithelkarzinom (PEK).
          
          
          
        09.12.2019
          DGHO-Promotionsstipendien - noch bis 15. Januar 2020 bewerben!
            Auch aktuell schreiben wir Promotionsstipendien aus. Noch bis zum 15. Januar 2020 ist unser Online-Bewerbungs-Tool für Sie freigeschaltet!
          
          
          
        06.12.2019
          Positionspapier „Paritätische Positionierung von Frauen in der Hämatologie und Medizinischen Onkologie"
            Die medizinische Versorgung in den kommenden Dekaden steht vor großen Herausforderungen.
          
          
          
        04.12.2019
          Onkopedia Leitlinie Paroxysmale Nächtliche Hämoglobinurie (PNH) aktualisiert
            Onkopedia Leitlinie Paroxysmale Nächtliche Hämoglobinurie (PNH) aktualisiert, insbesondere mit Empfehlungen zum Einsatz der neuen medikamentösen Therapieoptionen.
          
          
          
        04.12.2019
          Lieferengpass bei Plerixafor
03.12.2019
          Onkopedia: Neue Studiendaten beim NSCLC – Facts and Appraisal
            Im Rahmen von ONKOPEDIA wird ein neues Instrument zur raschen Information über Therapie-relevante Studienergebnisse erprobt, zunächst in der englischsprachigen Version.
          
          
          
        28.11.2019
          Neu in Onkopedia – Arzneimittelinteraktionen
            Arzneimittelinteraktionen sind häufig, relevant – und werden immer noch unterschätzt. Der Arbeitskreis Onkologische Pharmazie der DGHO hat zwei Projekte zu Arzneimittelinteraktionen für Onkopedia erarbeitet:
          
          
          
        27.11.2019
          Lieferengpass bei Pentostatin
            Pentostatin ist indiziert zur Therapie bei der Haarzellleukämie. Es wird zur Erst- und Zweitlinientherapie in den Leitlinien empfohlen.
          
          
          
        27.11.2019
          Olaparib beim BRCAmut Mammakarzinom
            Die frühe Nutzenbewertung von Olaparib (Lynparza®) ist das erste Verfahren zu einem PARP-Inhibitor in der Therapie des fortgeschrittenen oder metastasierten Mammakarzinoms. Die Zulassung ist beschränkt auf Patienten* mit HER2 negativem, BRCA mutiertem Mammakarzinom nach Vortherapie mit einem Anthrazyklin und einem Taxan in der (neo-)adjuvanten oder metastasierten Situation.
          
          
          
        26.11.2019
          Olaparib beim BRCAmut Ovarialkarzinom, Erhaltung nach Erstlinientherapie
            Dieses Verfahren zum Einsatz von Olaparib (Lynparza®) beschäftigt sich mit dem Einsatz dieses PARP-Inhibitors in der Erhaltungstherapie von Patientinnen mit einem fortgeschrittenen BRCA1/2-mutierten, high-grade epithelialen Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primären Peritonealkarzinom und kompletter oder partieller Remission nach Platin-basierter Erstlinien-Chemotherapie. Der G-BA hat das IQWiG mit dem Bericht beauftragt.
          
          
          
        22.11.2019
          DGHO twittert jetzt!
            Ab sofort informieren wir Sie noch schneller über alles Wichtige rund um unsere Fachgesellschaft.
          
          
          
        22.11.2019
          Livestream der DGHO-Pressekonferenz zum Thema Arzneimittelengpässe
            Dienstag, 26. November 2019, 11:00 bis 12:30 Uhr
          
          
          
        20.11.2019
          DRG-Seminare 2020 - jetzt Frühbucherrabatt sichern
            Anmeldungen bis zum 20.12.2019 erhalten einen Frühbucherrabatt in Höhe von EUR 50,00
          
          
          
        18.11.2019
          Neue Ehrenmitgliedschaften verliehen
            Für das Engagement um die Hämatologie und Onkologie sowie für das wissenschaftliche und ärztliche Lebenswerk verleiht die DGHO Ehrenmitgliedschaften.
          
          
          
        12.11.2019
          Onkopedia App erweitert
            kompakt - übersichtlich - aktuell - frei zugänglich
          
          
          
        11.11.2019
          REMINDER: DGHO ruft zur Wahl des DFG-Fachkollegiums auf
            Für die Wahl des Fachkollegiums 205-14 Hämatologie/Onkologie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sind neue Mitglieder zu wählen. Das Fachkollegium wurde aufgrund seiner Bedeutung auf 4 Sitze erweitert.
          
          
          
        08.11.2019
          Rückblick: Jahrestagung 2019 - Kongressfilm und Vortragsfolien
            6212 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - 1287 Präsentationen - 650 eingereichte Abstracts - 327 Poster - 27 Posterdiskussionen . . .
          
          
          
        07.11.2019
          Vorstands- und Beiratswahl der DGHO
            Von Montag, 16. September bis Dienstag, 5. November 2019 hatten die Mitglieder unserer Fachgesellschaft die Möglichkeit, im Rahmen eines Onlinewahlverfahrens Kandidatinnen und Kandidaten für Vorstand und Beirat zu wählen.
          
          
          
        04.11.2019
          Neue Arzneimittel – Nutzenbewertung: Pomalidomid in Kombination mit Bortezomib und Dexamethason
            Dieses Verfahren betrifft ein neues Anwendungsgebiet von Pomalidomid (Imnovid®).
          
          
          
        30.10.2019
          Gründung der Deutschen MDS-Studiengruppe
            Die Diagnostik und Therapie von Patienten mit myelodysplastischem Syndrom (MDS) hat sich in den letzten Jahren sehr gut etabliert und verbessert.
          
          
          
        30.10.2019
          Historische Forschungsstelle der DGHO in Charité-Doku
            Ausstrahlung am 4. November im rbb
          
          
          
        28.10.2019
          DGHO Stellenmarkt – gute ÄrztInnen für gute Stellen
            Der Stellenmarkt der DGHO-Mitglieder erfreut sich zunehmend großer Beliebtheit.
          
          
          
        23.10.2019
          Neues DGHO-Geschichtsbuch erschienen - von den Anfängen der Onkologie
            Verwässerung und Verleugnung einer Gründungsgeschichte der Onkologie - Ernst von Leyden und seine Bedeutung für Disziplinbildung und Internationalität - Von der "I. Internationale" (1908) zur "II. Internationale" (1933)
          
          
          
        21.10.2019
          DGHO ruft zur Wahl des DFG-Fachkollegiums auf
            Für die Wahl des Fachkollegiums 205-14 Hämatologie/Onkologie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sind neue Mitglieder zu wählen. Das Fachkollegium wurde aufgrund seiner Bedeutung auf 4 Sitze erweitert.
          
          
          
        18.10.2019
          Vorstands- und Beiratswahl und Mitgliederversammlung der DGHO
            Informationen für Mitglieder
          
          
          
        17.10.2019
          Onkopedia Beta Thalassämie aktualisiert
11.10.2019
          Versorgungsengpass bei Ranitidin – Empfehlungen der DGHO
11.10.2019
          Jahrestagung 2019 eröffnet!
            Willkommen in Berlin zur Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie!
          
          
          
        10.10.2019
          Onkopedia NSCLC und SCLC aktualisiert
            Die Leitlinie zum Lungenkarzinom gehören zu den am häufigsten aufgerufenen Seiten in ONKOPEDIA.
          
          
          
        10.10.2019
          Onkopedia Leitlinie AML aktualisiert
            Die Therapie der AML wird immer differenzierter, in der Induktion und in der Konsolidierung. Neue Arzneimittel verbessern die Prognose.
          
          
          
        09.10.2019
          NUB Anträge 2020 jetzt vollständig zum Download verfügbar
08.10.2019
          Nur noch wenige Tage bis zur Jahrestagung 2019
            Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
          
          
          
        08.10.2019
          Lorlatinib beim ALK+ NSCLC
            Mit Lorlatinib (Lorliqua®) wird nach Crizotinib, Ceritinib, Alectinib und Brigatinib bereits das fünfte neue Arzneimittel für die Therapie von Patienten mit fortgeschrittenem nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) und Nachweis eines ALK Rearrangements bewertet.
          
          
          
        07.10.2019
          ESMO 2019 - Wichtig zu wissen
            Gut Ding braucht Weile
          
          
          
        02.10.2019
          Netzwerktreffen "Ladies First"
30.09.2019
          Leitlinien zu Follikulären Lymphomen und zu Peripheren T-Zell-Lymphomen aktualisiert
            Empfehlungen zu zwei wichtigen Entitäten aus der Gruppe der indolenten Lymphomen
          
          
          
        25.09.2019
          Arzneimittelengpässe
            In der medikamentösen Tumortherapie kämpfen wir seit dem Sommer mit mehreren, relevanten Arzneimittelengpässen. Hier ein aktueller Stand:
          
          
          
        25.09.2019
          NUB-Verfahren 2020 - erste Anträge online
23.09.2019
          Wahlen zum Vorstand und Beirat der DGHO
            Informationen für Mitglieder
          
          
          
        10.09.2019
          Dacomitinib beim EGFRmut+ NSCLC
            Mit Dacomitinib (Vizimpro®) wurde das fünfte gezielte Arzneimittel für die Therapie von Patienten mit fortgeschrittenem nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) und Nachweis einer aktivierenden EGFR Mutation zugelassen, zwei dieser Arzneimittel (Afatinib, Osimertinib) waren auch Gegenstand der frühen Nutzenbewertung.
          
          
          
        09.09.2019
          Einladung zur DGHO-Mitgliederversammlung 2019
            Der Vorstand der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. lädt alle Mitglieder der Fachgesellschaft herzlich zur Mitgliederversammlung während der Jahrestagung der DGHO, OeGHO, SGMO & SGH ein:
          
          
          
        30.08.2019
          Zertifizierung Onkologischer Zentren
22.08.2019
          Herpes-zoster-Impfung nach autologer Blutstammzelltransplantation
            Herpes zoster und postzosterische Neuralgie stellen relevante Komplikationen nach autologer Blutstammzelltransplantation dar.
          
          
          
        20.08.2019
          Onkopedia Leitlinie zur ITP aktualisiert
            Die Immunthrombozytopenie (ITP) ist zwar eine seltene Erkrankung, die Prävalenz steigt aber kontinuierlich.
          
          
          
        19.08.2019
          Jahrestagung 2019 in Berlin - Das Programm ist online
            Die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie findet von Freitag, 11.10.2019 bis Montag, 14.10.2019 in Berlin statt.
          
          
          
        14.08.2019
          Onkopedia Thrombozytopenie – rationelle Diagnostik und Therapie
            Onkopedia Leitlinie Thrombozytopenien jetzt aktualisiert.
          
          
          
        13.08.2019
          CDK4/6-Inhibitoren beim metastasierten HR+/HER2- Mammakarzinom. Einer, keiner – oder irgendeiner?
            Die Inhibitoren der Cyclin-abhängigen Kinasen 4/6 (CDK4/6-Inhibitoren) gehören zu den am meisten diskutierten, neuen, onkologischen Arzneimitteln.
          
          
          
        07.08.2019
          Pembrolizumab adjuvant beim Melanom Stadium III
            Die frühe Nutzenbewertung von Pembrolizumab (Keytruda®) in der adjuvanten Therapie des Melanoms ist das zweite Verfahren in dieser Therapieindikation.
          
          
          
        06.08.2019
          Pembrolizumab + Chemotherapie beim NSCLC – gemeinsame Stellungnahmen von DGHO und AIO
05.08.2019
          Neue Arzneimittel Bewertungen von A (Abemaciclib) bis V (Venetoclax)
            Das rasante Tempo der Zulassung neuer Arzneimittel in der Hämatologie/Onkologie hält an.
          
          
          
        30.07.2019
          Informationsveranstaltung zum Strahlenschutz (Anträge und Anzeigen)
            Strahlenschutz ist ein wichtiges Thema. Über Jahre war es auch ein Hemmschuh bei der Initiierung und Durchführung klinischer Studien.
          
          
          
        26.07.2019
          Junge Erwachsene mit Krebs – im Film!
            Wie gehen junge Patienten mit Krebs um? Erschrocken, betroffen, mutig, distanziert, ironisch, cool…
          
          
          
        25.07.2019
          Emicizumab bei Hämophilie A ohne Hemmkörper
            Die Frühe Nutzenbewertung von Emicizumab (Hemlibra®) ist das zweite Verfahren zur frühen Nutzenbewertung dieses neuen Arzneimittels in der Therapie und Prophylaxe von Blutungsepisoden bei Hämophilie A.
          
          
          
        24.07.2019
          Brentuximab Vedotin in der Erstlinientherapie des Hodgkin Lymphoms
            In diesem vierten Verfahren einer frühen Nutzenbewertung zu Brentuximab Vedotin (Adcetris®) wird dieses Anti-CD30-Antikörperkonjugat in der Erstlinientherapie von Patienten mit bisher unbehandeltem CD30+ Hodgkin Lymphom (HL) im Stadium IV in Kombination mit Doxorubicin, Vinblastin und Dacarbazin (AVD) bewertet.
          
          
          
        23.07.2019
          > 90 Auditoren aus der DGHO für Onkologische Zentren!
            Die Umsetzung der Konvergenzphase für die Zertifizierung Onkologischer Zentren ist nahezu abgeschlossen.
          
          
          
        22.07.2019
          Onkopedia Leitlinie MGUS aktualisiert
            Die monoklonale Gammopathie unklarer Signifikanz (MGUS) ist ein  häufiges Laborphänomen, insbesondere bei älteren Menschen.
          
          
          
        19.07.2019
          Prof. Dr. Jörg Ritter verstorben
            Prof. Dr. Jörg Ritter ist am 17. Juli 2019 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
          
          
          
        18.07.2019
          Wir sind 3.500!
15.07.2019
          Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs feiert 5. Geburtstag
            Filmprojekt von und mit jungen Krebspatienten macht mit Humor auf Langzeitfolgen aufmerksam
          
          
          
        11.07.2019
          Rucaparib beim Ovarialkarzinom
09.07.2019
          Chinolone in Prophylaxe und Therapie in der Hämatologie und Onkologie
            In den vergangenen Monaten mehren sich die Warnhinweise einzelne Fluorchinolone oder die gesamte Stoffklasse betreffend.
          
          
          
        04.07.2019
          Jahrestagung 2019 in Berlin
            Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie von Freitag, 11.10.2019 bis Montag, 14.10.2019 in Berlin!
          
          
          
        24.06.2019
          Onkopedia NEU
            Relaunch und responsive Design
          
          
          
        21.06.2019
          G-BA unterstützt Biomarker-basierte Tests beim frühen Mammakarzinom
            Die Kostenübernahme der Krankenkassen für Genexpressionstests als Entscheidungshilfe bei Patientinnen mit HR+/HER2- Mammakarzinom ist ein Dauerthema seit über 10 Jahren.
          
          
          
        19.06.2019
          EHA News
19.06.2019
          ESMO-Mitglieder: bitte wählen!
            Bitte wählen Sie! Frist ist der 30. Juni 2019.
          
          
          
        17.06.2019
          DGHO-Aktivitäten zur Förderung des wissenschaftlichen und ärztlichen Nachwuchses – Seien Sie dabei.
            Berufseinstieg. Karriereförderung. Networking.
          
          
          
        12.06.2019
          Apalutamid beim nicht metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakarzinom
            Die frühe Nutzenbewertung von Apalutamid bei Patienten mit nicht metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakarzinom ist das erste Verfahren zu diesem neuen Arzneimittel und das zweite Verfahren in dieser spezifischen Indikation.
          
          
          
        11.06.2019
          Bundestag verabschiedet Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV)
06.06.2019
          ASCO 2019 - Wichtig zu wissen
            Feintuning
          
          
          
        28.05.2019
          Brigatinib beim ALK+ NSCLC
            Mit Brigatinib (Alunbrig®) wird bereits das vierte neue Arzneimittel für die Therapie von Patienten mit fortgeschrittenem nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) und Nachweis eines ALK Rearrangements bewertet.
          
          
          
        27.05.2019
          Ribociclib beim HR+/HER2- Mammakarzinom
            Die frühe Nutzenbewertung von Ribociclib (Kisqali®) ist das zweite Verfahren zu diesem Arzneimittel in der Therapie von Patientinnen mit Hormonrezeptor (HR)-positivem, HER2-negativen Mammakarzinoms.
          
          
          
        20.05.2019
          Neues Webinar: "ASCO 2019 - Wichtig zu wissen"
            Prof. Wörmann fasst die wichtigsten Ergebnisse des diesjährigen Kongresses der American Society of Clinical Oncology (ASCO) zusammen.
          
          
          
        19.05.2019
          Gesundheitspolitische Schriftenreihe - Band 13 erschienen
            Frühe Nutzenbewertung neuer Arzneimittel in Deutschland 2011 bis 2018. Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit.
          
          
          
        17.05.2019
          Jahrestagung 2019: Aktuelle Informationen
            Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie von Freitag, 11.10.2019 bis Montag, 14.10.2019 in Berlin!
          
          
          
        14.05.2019
          Maligne biliäre Tumoren – neue Onkopedia-Leitlinie
            Maligne biliäre Tumoren sind selten, schwierig und haben eine ungünstige Prognose.
          
          
          
        13.05.2019
          DGHO-Promotionsstipendien 2019 - noch bis 30.06. bewerben!
            Auch in diesem Jahr haben wir unsere Promotionsstipendien ausgeschrieben. Noch bis zum 30. Juni 2019 ist unser Online-Bewerbungs-Tool für Sie freigeschaltet!
          
          
          
        07.05.2019
          Achtung: Lieferengpass bei Fludarabin
            Die Fa. Teva/Ratiopharm hat einen Lieferengpass bei Fludarabinphosphat-GRY ab Juni 2019 angekündigt.
          
          
          
        07.05.2019
          Atezolizumab und Pembrolizumab beim Urothelkarzinom
            Gemeinsamen Stellungnahme von DGHO und DGU
          
          
          
        06.05.2019
          Letzte Chance: Abstracteinreichung bis 12.05.2019
            Die Frist zur Einreichung von Abstracts wurde verlängert bis zum 12. Mai 2019.
          
          
          
        03.05.2019
          AYApedia – Palliativmedizin
            Die Betreuung junger Erwachsene mit Krebs ist in den letzten Jahren zu einem Schwerpunktthema der DGHO geworden. Mit AYApedia wurde ein eigenes Portal in Onkopedia zur Information der Betroffenen und ihrer Angehörigen geschaffen.
          
          
          
        02.05.2019
          Leitlinien zur „Sepsis bei neutropenischen Patienten“ und zur „Diagnostik invasiver Pilzinfektionen“ aktualisiert
30.04.2019
          Onkopedia Leitlinien zu Weichgewebssarkomen und GIST aktualisiert
29.04.2019
          Cabozantinib beim hepatozellulären Leberzellkarzinom (HCC)
            Die frühe Nutzenbewertung von Cabozantinib (Cabometyx®) ist das zweite Verfahren der frühen Nutzenbewertung für ein neues Arzneimittel zur systemischen Therapie des hepatozellulären Karzinoms und das erste Verfahren ab der Zweitlinientherapie.
          
          
          
        18.04.2019
          Ihre DGHO-Mitgliedsurkunde 2019
            Zum Download bereit gestellt - Mitgliedsurkunden für das Jahr 2019
          
          
          
        16.04.2019
          Infos zur Jahrestagung 2019
            Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie vom 11.-14. Oktober 2019 in Berlin
          
          
          
        11.04.2019
          Neuer DGHO-Vorstand ab 1. Januar 2020 gewählt
            Die Mitglieder der DGHO haben für die Amtsperiode, beginnend am 1. Januar 2020, einen neuen Vorstand gewählt.
          
          
          
        11.04.2019
          Enzalutamid beim nicht metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakarzinom
10.04.2019
          Venetoclax als Mono- und als Kombinationstherapie bei der rezidivierten/refraktären CLL
10.04.2019
          Lieferengpass bei Daunorubicin, kein Versorgungsengpass
            Die Fa. Pfizer hat am Montag offiziell bekannt gegeben, dass sie derzeit für Daunorubicin nicht lieferfähig ist.
          
          
          
        09.04.2019
          Onkopedia supportiv – neue Empfehlungen zu Venösen Thrombembolien, Impfungen und Management von Infektion im ambulanten Bereich
            Arzneimittel verschreiben kann (fast) jeder, gute Supportivtherapie trennt die Spreu vom Weizen.
          
          
          
        08.04.2019
          Onkopedia CLL aktualisiert
            Die Entwicklungen in der Therapie der chronischen lymphatische Leukämie gehören zu den erfreulichsten Entwicklungen der modernen Onkologie.
          
          
          
        03.04.2019
          Jetzt noch anmelden zum „16. Trainingskurs für Klinische Infektiologie in der Hämatologie und Onkologie“
            Vom 03. bis 04. Mai 2019 im GSI Gustav-Stresemann-Institut, Bonn
          
          
          
        25.03.2019
          Vorbereitung zur Facharztprüfung
22.03.2019
          Onkopedia Allogene Stammzelltransplantation – akute und chronische GvHD aktualisiert
22.03.2019
          Jetzt anmelden: Trainingskurs Hämatologisch-onkologische Intensivmedizin am 24. / 25. Mai 2019 in Dresden
            Theorie und Praxis werden hier in 1 ½ Veranstaltungstagen miteinander verbunden.
          
          
          
        21.03.2019
          Umfrage zur Pflegepersonalausstattung in der Onkologie und Hämatologie
            Die Pflege hat eine zentrale Rolle in der Betreuung von Krebspatienten.
          
          
          
        20.03.2019
          Onkopedia Leitlinien zu Blasenkarzinom und Nierenkarzinom aktualisiert
            Blasen- und Nierenkarzinom gehören zu den Krankheitsentitäten mit Sensitivität gegenüber Immuncheckpoint-Inhibitoren.
          
          
          
        19.03.2019
          DGHO-Promotionsstipendien 2019: Bis zum 30. Juni bewerben!
            Noch bis zum 30. Juni 2019 ist unser Online-Bewerbungs-Tool für Sie freigeschaltet!
          
          
          
        18.03.2019
          Neue Festlegungen in der Arzneimittelbewertung
            Die Arzneimittelbewertungen in Onkopedia geben einen raschen Überblick über Wirksamkeit und Zusatznutzen neuer Arzneimittel. Sie werden regelmäßig aktualisiert.
          
          
          
        15.03.2019
          Bundestag beschließt Gesetzesänderung zugunsten junger Krebspatienten
            Bundesgesundheitsminister Jens Spahn lud junge Krebspatienten zur abschließenden Debatte zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) ein. SGB V-Änderung zur Kostenübernahme der Fruchtbarkeitserhaltung durch die Krankenkassen kann demnächst in Kraft treten.
          
          
          
        15.03.2019
          Vorstandswahl und außerordentliche Mitgliederversammlung der DGHO
            Informationen für Mitglieder
          
          
          
        12.03.2019
          Abemaciclib beim HR+, metastasiertem Mammakarzinom
            Dies ist die frühe Nutzenbewertung des dritten, derzeit zugelassenen CDK4/6 Inhibitors.
          
          
          
        11.03.2019
          Axicabtagen Ciloleucel bei aggressiven B-Zell-Lymphomen (DLBCL, PMBCL)
            Mit den Verfahren zu Axicabtagen Ciloleucel (Yescarta®) für das diffuse großzellige B-Zell-Lymphom (DLBCL) und für das primär mediastinale B-Zell-Lymphom (PMBCL) wird das zweite CAR-T-Zellprodukt bei aggressiven Lymphomen bewertet.
          
          
          
        01.03.2019
          Lieferengpass bei Daunorubicin
            Die Fa. Pfizer hat heute offiziell einen Lieferengpass bei Daunorubicin bis August 2019 angekündigt.
          
          
          
        28.02.2019
          Beitragsbescheinigung 2018 ist online
            Ihre Beitragsbescheinigung für den Mitgliedsbeitrag 2018 steht nun im Mitgliederbereich zur Verfügung.
          
          
          
        28.02.2019
          Früherkennung von Brustkrebs mittels Liquid Biopsy?
            In der vergangenen Woche haben Ankündigungen einer Heidelberger Arbeitsgruppe um Prof. Dr. C. Sohn große Aufmerksamkeit in den Medien erfahren.
          
          
          
        27.02.2019
          Leukemia Clinical Research Award 2019 an PD Dr. Frederik Damm, Berlin
            Der Leukemia Clinical Research Award 2019 wurde am 26. Februar 2019 anlässlich des Kongress Acute Leukemias XVI in München verliehen.
          
          
          
        26.02.2019
          Pembrolizumab beim Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich
            Die frühe Nutzenbewertung von Pembrolizumab (Keytruda®) bei Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereichs ist die zweite frühe Nutzenbewertung zur systemischen Therapie in dieser onkologischen Indikation.
          
          
          
        26.02.2019
          Durvalumab beim NSCLC Stadium III
            Die frühe Nutzenbewertung von Durvalumab ist ein weiteres Verfahren zur Immuntherapie des nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC), das erste Verfahren zu Patienten im Stadium III.
          
          
          
        18.02.2019
          Liposomales Daunorubicin/Cytarabin (CPX-351) bei der Therapie-assoziierten AML
            Die frühe Nutzenbewertung von Daunorubicin (lipososomal) / Cytarabin (CPX-351, Vyxeos®) ist das vierte Verfahren zu einem neuen Arzneimittels in der Therapie der neudiagnostizierten akuten myeloischen Leukämie (AML), jetzt beschränkt auf die Subgruppe der Patienten mit sekundärer AML.
          
          
          
        15.02.2019
          Daratumumab in der Erstlinientherapie des Multiplen Myeloms
            Dieses Verfahren zu Daratumumab (Darzalex®) ist die erste frühe Nutzenbewertung eines neuen Arzneimittels zur Erstlinientherapie des Multiplen Myeloms.
          
          
          
        14.02.2019
          Jahrestagung 2019 - Registrierung ab sofort möglich
            Die Registrierung zur Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie 2019 ist ab sofort möglich.
          
          
          
        11.02.2019
          Lenvatinib beim metastasierten Leberzellkarzinom
11.02.2019
          Palbociclib beim HR+ Mammakarzinom
06.02.2019
          Extranodale Marginalzonenlymphome – Onkopedia Leitlinie aktualisiert
            Extranodale Marginalzonenlymphome können in sehr unterschiedlichen Organen entstehen.
          
          
          
        04.02.2019
          Kodierleitfaden 2019 erschienen
            Der neue Kodierleitfaden ist im Januar 2019 erschienen.
          
          
          
        30.01.2019
          CAR-T-Zellen: Struktur- und Indikationskriterien
            Die Immuntherapie mit chimären Antigen-Rezeptor-T-Zellen (CAR-T-Zellen) eröffnet neue Perspektiven für eine gezielte Immuntherapie maligner Erkrankungen mit kurativem Potenzial.
          
          
          
        30.01.2019
          Tisagenlecleucel (Anti-CD19-CAR-T-Zellen) beim diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) und bei der B-Linien-ALL
29.01.2019
          Nationale Dekade gegen Krebs gestartet
23.01.2019
          Olaratumab beim Weichgewebssarkom – negative Phase-III-Studie
            Olaratumab (LartruvoTM) wurde im November 2016 von der EMA zur Therapie des lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Weichgewebssarkoms zugelassen.
          
          
          
        18.01.2019
          Myeloproliferative Neoplasien – alle Onkopedia Leitlinien aktualisiert
11.01.2019
          Webinare zu Infektiologie-Leitlinien – JETZT ANMELDEN!
            Experten und Onkopedia-Autoren geben in der Webinar-Reihe "Leitlinie Kompakt" als Referenten kompakte Erläuterungen zu Onkopedia-Leitlinien: online - präzise - unkompliziert – brandaktuell.
          
          
          
        08.01.2019
          Bosutinib in der Zweit- und Drittlinientherapie der chronischen myeloischen Leukämie (CML)
08.01.2019
          Gemtuzumab Ozogamicin in der Erstlinientherapie der akuten myeloischen Leukämie (AML)
            Dies ist die dritte frühe Nutzenbewertung eines neuen Arzneimittels zur Therapie der neudiagnostizierten akuten myeloischen Leukämie (AML).
          
          
          
        08.01.2019
          Nivolumab adjuvant beim Melanom
            Die frühe Nutzenbewertung von Nivolumab (Opdivo®) in der adjuvanten Therapie des Melanoms ist das erste Verfahren in dieser Therapieindikation.
          
          
          
        