
Onkopedia-Leitlinie aktualisiert
Onkopedia-Leitlinie aktualisiert
Auf Bundes- und auf Landesebene wird intensiv an der Umsetzung der Krankenhausreform gearbeitet. Zentraler Inhalt ist die Abkehr vom Fallzahlgetriebenen, DRG-basierten Vergütungssystem hin zu festen Vorhaltevergütungen.
Jetzt einreichen! Nur noch 3 Tage bis zum Ende der Abstract-Frist für die Jahrestagung 2025 in Köln
Onkopedia-Leitlinie aktualisiert
Der Trainingskurs richtet sich an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an der intensivmedizinischen Versorgung hämatologisch und onkologischer Patient*innen. Neben theoretischem Input steht der klinische Alltag im Fokus: Herausforderungen, Grenzbereiche und Entscheidungen am Patientenbett werden offen und interaktiv diskutiert.
Melden Sie sich jetzt an zum Kommunikationstraining der DGHO für Ärztinnen und Ärzte in der Hämatologie und Onkologie am 24. November 2025 in München
Die Expertenseminare richten sich an Hämatologen, Onkologen und Pflegende und bieten kompaktes Wissen zu Spezialthemen. Individuelle Fallbeispiele werden mit 1–2 Experten in einer kleinen Gruppe von maximal 30 Teilnehmenden diskutiert und kommentiert.
Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) bietet zweimal jährlich die Möglichkeit Gelder für Klinikpartnerschaften zwischen deutschen und ausländischen Krankenhäusern aus Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (früher „Entwicklungsländern“) zu beantragen. Seit 2016 sind bereits fast 600 Projekte von deutschen (Universitäts-) Krankenhäusern und deren Partnern durchgeführt worden.
Das DGHO-Mentoring-Programm wurde überarbeitet und erweitert, um Studierende, junge Ärztinnen und Ärzte sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Hämatologie und Onkologie individuell auf ihrem Karriereweg zu fördern.
Verlängerte Einreichungsfrist – Nutzen Sie die zusätzliche Zeit!
Derzeit wird das curriculare Fortbildungssystem für Prüferinnen und Prüfer klinischer Studien überarbeitet.
"Onkopedia – was ist neu?" Live Webinare als Veranstaltungsreihe
Onkopedia-Leitlinie aktualisiert
Reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. Mai 2025 ein!
Die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie 2025 findet vom 24. bis 27. Oktober 2025 im Congress-Centrum Koelnmesse in Köln statt.
Das Management infektiöser Komplikationen ist zum unverzichtbaren Bestandteil der Behandlung von Patienten mit malignen Erkrankungen geworden. Mit zunehmender Intensivierung und Komplexität antineoplastischer Therapieverfahren steigt der Anspruch an die Professionalität der supportiven Therapie.
12. bis 13. September 2025 im Quadriga Forum in Berlin
Onkopedia-Leitlinie aktualisiert
Seit 2022 können für ATMP zusätzlich zum 31.10. jeweils auch Anfragen zum 30.04. gestellt werden. Dieses Jahr betrifft dies auch unser Fachgebiet.
"Onkopedia – was ist neu?" Live Webinare als Veranstaltungsreihe