Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler rufen zur Wahl demokratischer Parteien auf
Aktuell
Mit dem Preis möchte die Stiftung ihrem Initiator Professor Dr. med. Mathias Freund, der von 2014 bis zu seinem Tod im Jahr 2023 Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung war, gedenken. Darüber hinaus soll mit dem Preis ehrenamtliches Engagement für die Verbesserung der Versorgungs- und Lebenssituation von jungen Menschen, die im Alter von 18 bis 39 Jahren mit einer Krebsdiagnose und deren Folgen konfrontiert sind, ausgezeichnet werden.
Für das Jahr 2025 hatte der Arbeitskreis DRG und Gesundheitsökonomie 159 NUB-Vorlagen (davon 25 neue) erstellt, die für Sie bis Ende Oktober 2024 sowohl als pdf als auch als nub-Datei zum Download bereitstanden.
Das erste Mal seit 2019 fand das "DRG-Seminar Hämatologie/Onkologie" unseres Arbeitskreises „DRG und Gesundheitsökonomie“ am 20. Januar 2025 wieder in Präsenz statt.
"Onkopedia – was ist neu?" Live Webinare als Veranstaltungsreihe
"Onkopedia – was ist neu?" Live Webinare als Veranstaltungsreihe
Diversität in der Hämatologie und Onkologie

Onkopedia-Leitlinie aktualisiert
Angesichts der hohen Rate an RSV-Infektionen in diesem Winter hat die AGIHO ihre Empfehlungen aktualisiert.

Onkopedia-Leitlinie aktualisiert
Auch im Jahr 2025 bieten wir Ihnen wieder eine Vielzahl an abwechslungsreichen Veranstaltungen und Fortbildungen. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit bewährten Formaten und neuen Themen.

Bringen Sie sich ein, mischen Sie mit und gestalten Sie die Zukunft der Medizinischen Onkologie und Hämatologie!
"Onkopedia – was ist neu?" Live Webinare als Veranstaltungsreihe
Sie gehören zum wissenschaftlichen und ärztlichen Nachwuchs und haben ein spannendes Promotionsprojekt im Bereich leukämischer Erkrankungen? Dann bewerben Sie sich für das José Carreras-DGHO-Promotionsstipendium! Die Bewerbungsfrist endet am Mittwoch, den 15. Januar 2025.
Neue Bereiche für die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung
"Onkopedia – was ist neu?" Live Webinare als Veranstaltungsreihe