Fortbildungen

Empfehlenswerte Fort- und Weiterbildungen:

Angebote der DGHO

  • DGHO Juniorakademie
    Die jährlich im Winter stattfindende, 2 1/2-tägige Veranstaltung für junge Ärztinnen und Ärzte sowie interessierte Studierende des Fachbereichs kombiniert Fortbildung mit Informationen über die praktische Tätigkeit in Form von Plenarsitzungen, Workshops und Freizeitaktivitäten. Im Fokus stehen auch die gemeinsamen Gespräche und die persönlichen Darstellungen der eigenen Lebensläufe und beruflichen Werdegänge der Referentinnen und Referenten sowie der intensive Erfahrungsaustausch untereinander.

  • Onkopedia Webinare
    Die Webinar-Reihe "Onkopedia – was ist neu?" informiert freitags regelmäßig von 14:00 bis 15:00 Uhr über Aktuelles, Änderungen sowie Updates zu verschiedenen Onkopedia-Leitlinien. Onkopedia-Autorinnen und Autoren geben kompakte Erläuterungen zur thematisierten Leitlinie. Darüber hinaus werden regelmäßig relevante Kongress-Zusammenfassungen vorgestellt. Sie haben die Möglichkeit, Fragen im Live Webinar über den Chat zu stellen und das Vorgetragene gemeinsam zu diskutieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Webinare werden aufgezeichnet und können im Anschluss an die jeweilige Veranstaltung abgerufen werden.

  • Onkopedia Kooperation mit AMBOSS Leitlinien-Telegramm
    Im Leitlinien-Telegramm von AMBOSS werden fachgebietsübergreifend Updates zu neuen Empfehlungen aus aktuellen Leitlinien veröffentlicht. Auch aktualisierte Leitlinien des Onkopedia-Leitlinienportals werden mit den wichtigsten, klinisch-relevanten Neuigkeiten regelmäßig im Leitlinien-Telegramm vorgestellt.

  • Weitere Veranstaltungen der DGHO
    KI Autumn School, Kommunikationstraining, Trainingskurs für Klinische Infektiologie, Trainingskurs für Hämatologisch-onkologische Intensivmedizin und mehr

Angebote im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie


Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Innere Medizin – Hämatologie und Onkologie
Für die Vorbereitung zur Facharztprüfung Hämatologie und Onkologie haben PD Dr. med. Christoph Oing, der ehemalige Sprecher und Mitgründer des Arbeitskreises "Junge DGHO", und PD Dr. med. Maximilian Christopeit bei Springer Medizin 70 klinische Fallbeispiele in "Die Onkologie" herausgegeben. Das Training ist frisch aktualisiert und um 21 Fälle aus unterschiedlichen Fachgebieten erweitert. Es ist kostenlos nach Registrierung auf der verlinkten Plattform oder per App abrufbar.

  • Echte Patientenfälle zu den wichtigsten Krankheitsbildern
  • Prüfungssimulation mit typische Falldarstellung und Prüfungsfragen
  • Übersichtliche Einteilung nach Fachgebieten
  • Von erfahrenen Prüferinnen und Prüfern entwickelt und empfohlen
  • Inkl. Lernplan als PDF für Ihre Prüfungsvorbereitung
  • Inkl. Podcast mit den Herausgebern zum Prostatakarzinom

Angebote der EHA, European Hematology Association

Angebote der ESMO, European Society for Medical Oncology

Es wurde nichts gefunden.