Aufarbeitung der DDR-Geschichte
In einem neuen Projekt des Arbeitskreis Geschichte soll die Geschichte zu „Hämatologie in der DDR“ aufgearbeitet werden.
Wir wollen Namen bekannter Hämatologen aus der DDR recherchieren, noch lebende Zeitzeugen interviewen, Archive nach Quellen durchsuchen und bereits Vorhandenes aus dem Archiv der DGHO (Prof. Voswinckel) verwenden.
Ziel ist es, auf einer Unterseite der DGHO-Website die Geschichte der „Hämatologie in der DDR“ entstehen zu lassen. Was hat es mit dem Krebsatlas auf sich, wo befand sich das Zentrum für Sarkome der DDR? Wie wurde man Hämatologe/in in der DDR?
Diesen und weiteren Fragen wollen wir als AK Geschichte nachgehen. Die Gesamtleitung des Projektes hat Dr. Thomas Benter, Leiter des AK Geschichte. Maike Busson-Spielberger, Historikerin und Mitglied des AK Geschichte, hat die wissenschaftliche Leitung, Iwe Siems koordiniert das Projekt.
Sollten Sie Erinnerungen an die Zeit haben oder Unterlagen, Quellen besitzen, freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Auch freuen wir uns, falls Sie Interesse an einem Interview haben.
Kontakt: geschichte@dgho.de
Es wurde nichts gefunden.