DGHO Frühjahrstagung 2023 UND „Die Kurzinfusion – Aktuelles aus der Gesundheitspolitik“
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit uns. Melden Sie sich jetzt an für die virtuelle Frühjahrstagung 2023: www.dgho-fruehjahrstagung.de
Programm 2023:
Herausforderungen in der Onkologie - Personalisierte Therapiesteuerung
Virtuelle Frühjahrstagung I
22. März 2023, 15:30 – 18:00 Uhr
Methoden der Therapiesteuerung
- „Die Kurzinfusion – Aktuelles aus der Gesundheitspolitik“: Die elektronische Patientenakte
 - Genomdiagnostik
 - Qualitätsgesicherte Bildgebung am Beispiel der Positronenemissionstomographie (PET)
 - Patientenrelevante Endpunkte – Einbeziehung in Therapieentscheidungen
 - Industriesymposium der Firma Daiichi Sankyo Deutschland GmbH mit dem Allianzpartner AstraZeneca
 
Virtuelle Frühjahrstagung II
29. März 2023, 15:30 – 18:30 Uhr
Beispiele gelungener Therapiesteuerung und Perspektiven
- „Die Kurzinfusion – Aktuelles aus der Gesundheitspolitik“: Arzneimittelengpässe
 - Mammakarzinom – Das Ansprechen auf neoadjuvante Therapie steuert die adjuvante Therapie
 - Multiples Myelom: Wann beginnen? Wann stoppen? Wann wechseln?
 - CML – Therapiesteuerung in Remission
 - Industriesymposium der Firmen Roche Pharma AG und MSD Sharp & Dohme GmbH
 
Virtuelle Frühjahrstagung III
26. April 2023, 16:00 – 18:00 Uhr
Therapiesteuerung: Umsetzung in der Versorgung
- „Die Kurzinfusion – Aktuelles aus der Gesundheitspolitik“: Krankenhausreform
 - Kommen innovative Instrumente zur Therapiesteuerung in der Versorgung an?
 - Bewertung von Methoden
 - Gesundheitsökonomische Aspekte
 - Industriesymposium der Firma Gilead Sciences GmbH
 
Die Frühjahrstagung ist offen für alle Interessierten – interdisziplinär und interprofessionell! Melden Sie sich noch heute an. Wir freuen uns auf Sie und die gemeinsame Diskussion im Rahmen der virtuellen Frühjahrstagung!
Die Teilnahme ist für DGHO-Mitglieder kostenfrei. Noch kein DGHO-Mitglied? Jetzt Aufnahmeantrag ausfüllen und schon als Bewerber von Mitgliedskonditionen profitieren.
