nicht-maligne Hämatologie

Der Arbeitskreis nicht-maligne Hämatologie (vorher AK nicht-onkologische Hämatologie) wurde auf Beschluß des Vorstands im Oktober 2002 gegründet. Der Arbeitskreis soll sich auf klassischen hämatologische Krankheitsbilder wie z.B. die aplastische Anämie, autoimmunhämolytische Anämien, Hämoglobinopathien, M. Werlhof oder z.B. Fragen des Eisenstoffwechsels konzentrieren. Der Arbeitskreis wird sich bei der Erstellung von Grundlagendokumenten und Leitlinien in Absprache mit dem Arbeitskreis Leitlinien in der Hämatologie und Onkologie engagieren Der Arbeitskreis wird sein inhaltlichen Aktivitäten in die Jahrestagungen bei der Gestaltungen von Symposien und in das Mitglieder-Rundschreiben einbringen.

Der Arbeitskreis ist interdisziplinär angelegt; insbesondere sind auch Kollegen aus der Pädiatrie, Immunologie und Transfusionsmedizin sowie aus den Grundlagenwissenschaften willkommen.

Zum Aufnahmeantrag

nicht-maligne Hämatologie

Vorsitzender

Prof. Dr. med. Hubert Schrezenmeier
Universitätsklinikum Ulm
Institut f. klin. Transfusionsmedizin
Helmholtzstr. 10
89081 Ulm
Tel: 0731 150-550
h.schrezenmeier@blutspende.de

Prof. Dr. med. Renate Arnold
Dr. med. Anne Marie Asemissen UKE Hamburg
II. Medizinische Klinik und Poliklinik
Onkologisches Zentrum
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Dr. med. Fabian Beier Universitätsklinkum Aachen
Medizinische Klinik IV
Klinik für Hämatologie, Onkologie,
Hämostaseologie & Stammzelltransplntation
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Dr. Valeska Brückl Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 5
Hochschulambulanz
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Prof. Dr. med. Selim Corbacioglu Universitätsklinikum Regensburg
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Franz-Josef-Strauss-Allee 11
93053 Regensburg
Dr. med. Roswitha Dickerhoff Praxis Prof. Dr. S. Eber
Waldfriedhofstr. 73
81377 München
Dr. med. Wolfram Ebell Charité, Campus Virchow Klinikum
Kinderheilkunde und Kinderchirugie
Schwerpunkt Onkologie/Hämatologie/KMT
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Prof. Dr. med. Arnold Ganser Medizinische Hochschule Hannover
Zentrum Innere Medizin
Abteilung Hämatologie und Onkologie
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Prof. Dr. med. Michael Heuser Medizinische Hochschule Hannover
Klinik für Hämatologie,
Hämostaseologie, Onkologie &
Stammzelltransplantation
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Prof. Dr. med. Martin Hildebrandt Klinikum rechts der Isar
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III
Ismaninger Str. 22
81675 München
Dr. med. Britta Höchsmann Universitätsklinik Ulm
Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik
Helmholtzstr. 10
89081 Ulm
Dr. Anette Hoferer Robert-Bosch-Krankenhaus
Auerbachstr. 110
70376 Stuttgart
Prof. Dr. med. Wolfgang Jelkmann Insututsdirektor a.D.
Institut für Physiologie
Universität zu Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
Dr. med. Matthias J. Kröger Onkologische Schwerpunktpraxis
Ambulante Onkologie
Wiener Str. 1
27568 Bremerhaven
Prof. Dr. med. Andreas E. Kulozik Universitätsklinikum Heidelberg
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Päd. Onkologie und Hämatologie
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Prof. Dr. med. Rolf Kuse
Prof. Dr. med. Georg Maschmeyer Deutsche Gesellschaft für Hämatologie
und Medizinische Onkologie (DGHO)
Onkopedia-Koordinator
Bauhofstr. 12
10117 Berlin
Prof. Dr. med. Axel Matzdorff Asklepios Klinikum Uckermark
Klinik für Innere Medizin II
Auguststr. 23
16303 Schwedt
PD Dr. med. Oliver Meyer Blutspendedienst der Landesverbände des DRK
Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen,
Oldenburg und Bremen, Institut Springe
Eldagsener Str. 28
31832 Springe
Dr. med. Jens Panse Universitätsklinikum RWTH Aachen
Medizinische Klinik IV
Klinik für Onkologie, Hämatologie,
Hämostaseologie und Stammzelltransplantation
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Prof. Dr. med. Petro E. Petrides Hämatologisch-Onkologische Schwerpunktpraxis
am Isartor
Zweibrückenstr. 2
80331 München
Prof. Dr. med. Alexander Röth Universitätsklinikum Essen
Klinik für Hämatologie
Westdeutsches Tumorzentrum
Hufelandstr. 55
45122 Essen
Prof. Dr. med. Hubert Schrezenmeier Universitätsklinikum Ulm
Institut für klinische Transfusionsmedizin
Helmholtzstr. 10
89081 Ulm
nicht-maligne Hämatologie
AK-Sitzung am 09.10.2022

AK „Nicht-maligne Hämatologie“ am 09.10.2022,
von 15:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr, DGHO Wien, Raum 2.61/62 Ebene -2
(Stand: 30.09.2022)

Tagesordnung:

  1. Vorschlag der Umbenennung der AGNOH in AG „Klassische Hämatologie“
    (J. Panse)
  2. Update QoL bei BMFS
    (J. Panse)
  3. EMAA Studie: Status
    (B. Höchsmann)
  4. Update AA/BMFS
    (F. Beier/ T. Brümmendorf)
  5. Diskussion eines Studienkonzepts zur 2nd line Therapie der vSAA
    (F. Beier)
  6. Arzneimittelengpaß/-preisentwicklung bei ATGAM
    (J. Noll)
  7. Internationales PNH-Register
    - aktuelles International PNH Registry (A. Röth)
    - IPIG-PNH Registry (B. Höchsmann)
  8. Complementinhibitor-Studien: PNH und CAD – Update
    (A. Röth, H. Schrezenmeier)
  9. Onkopedia-Leitlinien
    - AA
    (H. Schrezenmeier)
    - PNH
    (J. Schubert)
  10. Hinweis ESH-BMFS Meeting, Paris
    (T. Brümmendorf)

nicht-maligne Hämatologie
COVID-19: Patienteninformationen
nicht-maligne Hämatologie
Vorstellung des AK bei der Jahrestagung

Vorstellung im Hauptprogramm der Jahrestagung 2021

Nicht-maligne Hämatologie_HP2021.JPG

AK-Poster bei der Jahrestagung 2018
Nicht_maligne_Hämatologie.JPG