ASH 2011 - Wichtig zu wissen
14.12.2011
Auf dem diesjährigen Kongress der American Society of Hematology (ASH) vom 9. – 13. Dezember 2011 in San Diego wurden vielversprechende Daten aus Grundlagen- und klinischer Forschung vorgestellt. Das Spektrum reichte von neuen Erkenntnissen in der Pathogenese maligner Erkrankungen über die Gentherapie bis zu Standard-setzenden Phase III Studien.
Hier wird eine Auswahl von Abstracts vorgestellt und kommentiert, die das Potential haben, Diagnostik und Therapie der jeweiligen Krankheitsentität zu beeinflussen.
Bernhard Wörmann
Entität | Fragestellung - Studie |
---|---|
Akute myeloische Leukämie |
Gemtuzumab Ozogamicin in der Erstlinientherapie |
Allogene Stammzelltransplantation |
KMT versus PBSZT bei Fremdspender-Transplantation Standard versus Dosisreduktion in der Konditionierung |
Follikuläre Lymphome | Radioimmuntherapie in der Erstlinientherapie |
Rituximab bei niedriger Tumorlast | |
Haarzell-Leukämie | BRAF V600E Mutation |
Hämophilie B | Gentherapie |
Mantelzell-Lymphom | R-CHOP versus R-FC |
FC versus R-FC | |
Myelodysplastisches Syndrom | SF3B1 Mutationen bei Ringsideroblasten |
Myelofibrose | Therapie mit Ruxolitinib |
Sichelzellkrankheiten | Hydroxyharnstoff bei Kleinkindern |