Die frühe Nutzenbewertung von Darolutamid (Nubeqa®) ist das dritte Verfahren zu diesem Arzneimittel.
2023
Diese erneute Nutzenbewertung von Belantamab-Mafodotin (Blenrep®) erfolgt nach Ablauf der vom G-BA im ersten Verfahren gesetzten Frist.
In Kürze startet das InEK das NUB-Verfahren für 2024. Auch für das kommende Jahr plant der Arbeitskreis DRG und Gesundheitsökonomie die Erstellung von Vorlagen für NUB-Anfragen.
Kampagne "Recht auf Vergessenwerden"
Seien Sie dabei!
Webinar-Themen nach der Sommerpause
Erhalt und Wiederherstellung von Lebensqualität gehören zu den wichtigsten Zielen unserer ärztlichen Arbeit. Traditionell werden Symptome und Aspekte der Lebensqualität in der klinischen Anamnese erfragt.



- Erweiterungen im Leitlinienportal ONKOPEDIA -
Die Frühe Nutzenbewertung von Emicizumab (Hemlibra®) ist das dritte Verfahren zur frühen Nutzenbewertung dieses Arzneimittels für die Hämophilie A.
Auch in diesem Jahr schreibt die DGHO folgende Preise aus:


Zur Bewerbungsfrist am 30. Juni 2023 haben wir 21 Bewerbungen für die gemeinsam mit renommierten Stiftungen (José Carreras Leukämie-Stiftung, Dr. Werner Jackstädt-Stiftung, Sieglinde Welker-Stiftung, GWT-GMIHO) ausgeschriebenen Promotionsstipendien erhalten. Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Bewerberinnen und Bewerbern. Die Begutachtung soll bis zum September abgeschlossen sein.
Arzneimittelengpässe beschäftigen uns seit einigen Jahren, verstärkt in 2022. Die Bundesregierung hat jetzt - nach langen Diskussionen - reagiert.
Diese frühe Nutzenbewertung von Ciltacabtagen Autoleucel (Carvykti®) ist ein weiteres Verfahren zu einem neuen Arzneimittel beim Multiplen Myelom und das zweite Verfahren zu einem CAR-T-Zellprodukt in dieser Indikation.
Medizinischer Fortschritt entfaltet sich auf dem Boden innovativer – und ja, manchmal auch mutiger – Ideen. Mit der Stipendien-Initiative will die DGHO mit ihren Partnerinstitutionen den wissenschaftlichen und ärztlichen Nachwuchs fördern. Denn es sind unsere jungen Kolleginnen und Kollegen, die die Zukunft der Hämatologie und Onkologie maßgeblich mitgestalten werden.